Kontakt
Eine junge Frau unterhält sich mit einer anderen Frau und lächelt dabei | © sturti - Getty Images

Schulsozialarbeit
an der Philipp Neri Schule

Schulsozialarbeit an der Philipp Neri Schule

Schüler, die zur Jugendsozialarbeit kommen, tun dies häufig,

…weil sie mit Freunden Stress haben
…weil sie mit ihren Eltern nicht über das Thema reden können oder wollen
…weil sie wegen familiärer Schwierigkeiten Hilfe benötigen
…weil für sie der Kontakt mit Mitschülern oder Lehrern schwierig ist
…weil sie für eine Problemlösung Hilfe oder Unterstützung benötigen

Wir Jugendsozialarbeiter unterliegen der Schweigepflicht, auch gegenüber Lehrern und Schulleitung. Jeder Schüler kann das kostenlose Angebot der Jugendsozialarbeit in Anspruch nehmen. Die Jugendsozialarbeit versteht sich als Schnittstelle zwischen Schule, Familie und sozialem Umfeld.

Die Schulsozialarbeit an der Philipp Nerii  Schule übernimmt der Verein Pro Arbeit Rosenheim e.V.  Der Verein ist ein zertifizierter, freier Träger der Jugendhilfe, der seinen Wirkungskreis laut Satzung auf den Landkreis und die Stadt Rosenheim begrenzt hat. Pro Arbeit Rosenheim e.V. wurde 1997 gegründet und wird seitdem von einem ehrenamtlichen Vorstand geführt. Hauptaufgabe von Pro Arbeit Rosenheim e.V. ist die Trägerschaft von Jugendsozialarbeit an Schulen in der Stadt und dem Landkreis Rosenheim.

 

Unsere Aufgaben an Schulen sind folgende:

Einzelfallarbeit
Krisenintervention
Sozialpädagogische Gruppenarbeit
Intervention bei Schulverweigerung
Beratungsangebote an Eltern, Lehrer und Schüler
Begleitung Übergang Schule-Beruf (nur an Mittelschulen)
Sozialpädagogische Diagnostik und ggf. Vermittlung an Fachdienste

Die Schulsozialarbeit an der Philipp Nerii  Schule übernimmt der Verein Pro Arbeit Rosenheim e.V.  Der Verein ist ein zertifizierter, freier Träger der Jugendhilfe, der seinen Wirkungskreis laut Satzung auf den Landkreis und die Stadt Rosenheim begrenzt hat. Pro Arbeit Rosenheim e.V. wurde 1997 gegründet und wird seitdem von einem ehrenamtlichen Vorstand geführt. Hauptaufgabe von Pro Arbeit Rosenheim e.V. ist die Trägerschaft von Jugendsozialarbeit an Schulen in der Stadt und dem Landkreis Rosenheim.

Unsere Sprechzeiten

Montag bis Mittwoch von 8.30 bis 11.30 Uhr bzw. nach Vereinbarung

Ansprechpartner der Jugendsozialarbeit

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Maria Speer

Maria Speer | © Philipp Neri Schule
Dipl. Sozialpädagogin (FH) Philipp Neri Schule

Kontaktformular

Haben Sie Fragen? Gerne können Sie uns auch eine Mail schreiben. Bitte nutzen Sie hierzu das Kontaktformular.

Datenschutzhinweis:
Mit der Nutzung des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Sie per E-Mail, Postversand oder Telefon kontaktieren dürfen, falls das zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist. Die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten in den Pflichtfeldern ist nötig, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können. Alle weiteren personenbezogenen Angaben können Sie freiwillig tätigen, sie sind aber unter Umständen - je nach Art Ihrer Anfrage - zur Bearbeitung notwendig.

Damit Ihre Fragen bei Bedarf ausführlich beantwortet und Ihnen ggfs. Informationsmaterial übersandt werden kann, sollten Sie zusätzlich Ihre Postanschrift oder ggfs. Ihre Telefonnummer angeben.

Ihr Vertrauen ist uns wichtig! Daher gehen wir sorgfältig mit Ihren Daten um und halten die Vorschriften des Datenschutzes ein. Bitte lesen Sie dazu auch unsere Hinweise in der Datenschutzerklärung.