Leider sind wir derzeit noch nicht wieder flächendeckend per E-Mail erreichbar. Das betrifft vor allem die Postfach-Adressen unserer Einrichtungen und Dienste.
Bitte beachten Sie, dass sich die E-Mail-Endungen der Caritas-Mitarbeitenden ändern. Nicht mehr aktiv ist die E-Mail-Endung "@caritasmuenchen.de", sie wird durch "@caritasmuenchen.org" abgelöst.
Online-Bewerbungen über unsere Jobsuche sowie der Login für Bewerber/-innen sind wieder uneingeschränkt möglich!
Sollten Sie dringende Anfragen haben, stehen wir Ihnen zudem unter info@caritasmuenchen.org oder telefonisch zur Verfügung. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Haben Sie Fragen zur Cyberattacke und zur Sicherheit Ihrer Daten?
Die Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) bietet für behinderte oder von Behinderung bedrohte Kinder ab dem dritten Lebensjahr bis zur Einschulung eine besondere Förderung.
Die SVE besuchen Kinder mit Entwicklungsverzögerungen in den Bereichen Sprache, Wahrnehmung, Denken, Motorik und/ oder Verhalten und Kinder mit Mehrfachbehinderungen oder mit autistischen Zügen.
In einer SVE Gruppe werden bis zu 8 Kinder von zwei pädagogischen Fachkräften betreut. Die Förderung der kindlichen Gesamtpersönlichkeit, die individuell und ganzheitlich orientiert ist, schafft beim Kind ein breites Fundament, auf dem schulisches Lernen aufbauen kann.
Feste Strukturen im Tages- und Wochenablauf, konstante Bezugspersonen und eine vertraute Umgebung lassen die Kinder Orientierung und Sicherheit erfahren. Neben vielfältigen Lernangeboten in der Gruppe (Freispiel, gezielte Beschäftigung, Sprach-förderung, Psychomotorik, lebenspraktische Fähigkeiten und Fertigkeiten, Ausflüge, inklusives Lernen durch Begegnungen mit benachbarten Kindertageseinrichtungen) ist eine Diagnose geleitete individuelle Förderung jedes Kindes (in der Einzelarbeit oder in der Kleingruppe) Schwerpunkt unserer Arbeit. Der Erwerb von Sozialfähigkeit ist wichtiges Förderziel.